Das vergrößerte Touchdisplay des Argus 260 mit der integrierten Copperbox ist die charakteristische Abgrenzung zur Argus 16x-Serie. Der Einstiegspreis liegt gegenüber der 16x-Serie deutlich höher. Der neue Intec ARGUS 260 All-in-one-Tester punktet mit einer verbesserten Leistung beim Testen von Breitbandschnittstellen. Der hochwertige Multifunktionstester ist für den Ausbau zukünftiger Netzwerke bestens gerüstet.
Sein robustes Design vereint die Anforderungen an einen kompakten Handheldtester für den täglichen Außendiensteinsatz mit der Performance von High-End-Testern. Als erster Intec ARGUS-Tester mit Touchdisplay vereint er intuitive Bedienung mit gewohnter ARGUS-Menüführung. Die neugestaltete GUI kombiniert mit Hilfe vieler grafischer Elemente die Komplexität eines Kombitesters mit der Leichtigkeit der Bedienung eines
Smartsphones. Bei der sicheren und schnellen Interpretation der Testergebnisse unterstützt eine neue innovative interne Hilfefunktion.
Alle Breitbandschnittstellen, angefangen bei ADSL, VDSL, bis hin zu Super Vectoring-Bonding- und G.fast-Anschlüssen testet der ARGUS 260 zuverlässig in gewohnter Qualität. Daneben verfügt er über viele weitere Schnittstellen wie GPON und WLAN sowie etliche weitere Tests wie Kupfer, TDR, RFL, Triple Play uvm.
Die neuen FTTH-Installationen werden jetzt breit unterstütz. Zuerst ist hier der Abnahmetest der Telekom nach ZTV43 zu nennen. Alle notwendigen Funktionen sind jetzt in der Option PON-FMT nach ZTV43 zusammengefaßt. Darüber hinaus kann der Argus 260 noch um einen optisches Pegelmesser (OPM) und einen optischen Faultfinder (OFF) erweitert werden.
Dank integrierter WIFI-Schnittstelle kommuniziert der ARGUS 260 selbstständig mit seiner Umwelt- eine PC-Verbindung ist nicht mehr erforderlich. Eingebunden in Ihr Auftragsmanagementsystem beginnt mit dem ARGUS 260 die nächste Generation des Breitbandtestens.